STUDIO

ARCHITEKTUR

Haus SL – Stadthaus Maxima

Auf dem Eckgrundstück, stand zuvor ein kleineres, altes Wohnhaus, das abgerissen wurde. Das auffälligste Merkmal des neuen Einfamilienhauses sind seine großen Aluminiumfenster, die so angebracht sind, dass dadurch besonders viel Licht ins Innere holen.

Vom Eingang aus verläuft die Hauptachse des Hauses von Ost nach West und ermöglicht einen direkten Blick bis in den Garten. Rechts der Achse ist der Küchen- und Essbereich angeordnet, der in einem vorspringenden Kubus mit Sitzfenster liegt. Links der Achse liegt der Wohnbereich mit seiner langen Fensterfront mit Glasschiebetür zu einer Außenterrasse zum Garten hin. Dazu gehören zusätzlich ein Arbeitszimmer, ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss. Über die Treppe gelangt man nach oben in den Schlafbereich. Auch hier gibt es ein Sitzfenster mit Ausrichtung zur Straße hin. In der linken Hälfte liegen die beiden Kinderzimmer und rechts das Elternschlafzimmer mit Ankleide und Bad.

Der Baukörper ist in Massivbauweise geplant. Zusätzlich sorgt eine Dämmschicht an der Außenfassade für Kälteschutz, äußerlich wird die Fassade mit strahlend weißem mineralischem Putz abgeschlossen. Für die Wärme im Gebäude sorgt eine Fußbodenheizung, die vollständig durch eine Erdwärmepumpe versorgt wird. Die offene Raumgestaltung im ganzen Haus mit den Blickachsen und dem Kontakt ins Grüne bilden eine harmonische Einheit mit viel Helligkeit und Leichtigkeit. So entsteht eine angenehme und ruhige Atmosphäre für die junge Familie.