Als eine moderne puristische Einheit präsentiert sich das Mehrfamilienhaus in idyllischer Stadtrandlage von Düsseldorf. Das Grundstück, das ursprünglich einmal in zweit Teilen geteilt war, beherbergte vor der Bebauung lange Zeit zwei Zweifamilienhäuser. Das von unserem Team entworfene Gebäude entwickelt sich aus zwei kubischen Baukörpern, die einander umspielen und sich eng ineinander verzahnen. Aus dem Wechselspiel der Kuben, die weiß bzw. erdfarben verputzt werden, entsteht eine Bauplastik, die alle Funktionen des Hauses integriert: Sowohl die Tiefgarage, die Eingangsüberdachung, die gartenseitig liegende Terrassen und der Garten entwickeln sich wie selbstverständlich aus dieser Komposition heraus. Alles leitet sich direkt aus diesem Gesamtkonzept ab, sodass es keiner weiteren baulichen Hinzufügungen bedarf. Auch in der Innenarchitektur und der Gartengestaltung führten wir das Konzept konsequent fort.
Das Zentrum des Hauses bildet der Wohn-, Ess- und Kochbereich. Als ein gegliedertes Raumkontinuum ausgebildet, kann die Küche auf Wunsch über eine in der Wand versenkte Schiebetür abgetrennt werden. Ein Panoramakamin gliedert den Wohnbereich: Er kann sowohl vom Esstisch als auch von der Sitzecke aus eingesehen werden. Um die loftartige Raumwirkung zu verstärken, wurde das Erdgeschoss mit großformatigen Feinsteinzeugplatten in Betonoptik konzipiert.
Alle Wohnräume orientieren sich mit ihren großen, bodentiefen Verglasungen zum Garten hin, sodass fließende Übergänge zwischen Innen und Außen entstehen. Die überdachte Terrasse ermöglicht den Aufenthalt im Freien, auch bei widrigen Wetterlagen.